Auf Linie

NS-Kunstpolitik in Wien. Die Reichskammer der bildenden Kunste

Omschrijving

Auf Linie: NS-Kunstpolitik in Wien Die Publikation befasst sich mit der mächtigsten NS-Institution zur politischen Lenkung des Kunstgeschehens im Dritten Reich, der Reichskammer der bildenden Künste. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der knapp 3.000 Mitgliederakten ermöglicht erstmals einen Einblick in die politischen Machtstrukturen, Abläufe, Netzwerke und künstlerische Haltung des NS-Regimes in Wien. Ausgehend von der zunehmenden Faschisierung vor 1938 werden die Folgen der Gleichschaltung nach dem "Anschluss" für Malerei, Bildhauerei, Kunstgewerbe, Architektur und Grafik in Wien thematisiert. Das Buch beschreibt die wichtigsten Akteure der NS-Kunst, die auftraggebenden NS-Institutionen und die Propaganda-Ausstellungen. Ein kritischer Ausblick beleuchtet die Situation nach 1945 und hinterfragt künstlerische und personelle Kontinuitäten. - Publikation und Ausstellungskatalog des Wien Museums - eines der schönsten Bücher Österreichs 2021 - Schließung einer Lücke in der Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts - Erinnerung an Künstler*innen, die dem Regime der Nationalsozialisten zum Opfer fielen
€ 46,90
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Holzschuh, Ingrid, Plakolm-Forsthuber, Sabine
Titel
Auf Linie
Uitgever
Birkhauser
Jaar
2021
Taal
Duits
Pagina's
344
Gewicht
1460 gr
EAN
9783035624267
Afmetingen
222 x 311 x 28 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra