Alchemie und Poesie

Deutsche Alchemikerdichtungen des 15. bis 17. Jahrhunderts. Untersuchungen und Texte

Omschrijving

Since the 1970s, "Alchemy and Poetry" has presented revised and updated versions of previously published studies, as well as original studies and texts. As a compilation, they constitute an "alchemical Parnassus" without parallel in the historiography of literature in the German language. Based on numerous historical records in manuscript form and in print, which have come to more prominent attention since Joachim Telle's research studies, this work documents for the first time a subset of early-modern points of intersection between natural history and German-language poetry. Its position as a foundational work in the history of literature and science is assured by the over twenty texts, mostly by anonymous poet-alchemists, all of them informative examples of early-modern poetic expression of knowledge about the natural sciences, along with essays that focus on Latin, French, English, and Italian language alchemical poetry (Didier Kahn, Paris) and on the essential features of the history of European didactic poetry (Wilhelm Kühlmann, Heidelberg). ¿Alchemie und Poesie¿ gilt deutschsprachigen Alchemikerdichtungen des 15. bis 17. Jahrhunderts. Es bieten sich seit den 1970er Jahren publizierte Studien in jeweils um Addenda gemehrten Wiedergaben oder in gründlich revidierten und aktualisierten Neufassungen; hinzu gesellen sich einige bislang unveröffentlichte Untersuchungen und Texte. In gesammelter Form bilden Untersuchungen und Editionen einen ¿Alchemischen Parnaß¿, der in der Geschichtsschreibung zur deutschsprachigen Literatur keine Vorgänger besitzt. Gestützt auf zahlreiche Überlieferungen in Handschrift und Druck, die großteils erst seit Joachim Telles Forschungen zunehmend beachtet wurden, wird erstmals anhand textkritisch edierter Zeugnisse ein Teilbereich frühneuzeitlicher Interferenzen zwischen Naturkunde und deutschsprachiger Dichtung dokumentiert. Seinen Rang als literar- und wissenschaftshistorisches Grundlagenwerk für Forschung und Lehre sichern ungefähr dreißig Texte zumeist anonymer Dichteralchemiker, allesamt aufschlußreiche Seitenstücke zur frühneuzeitlichen Poetisierung naturkundlichen Wissens, aber auch umfängliche Beiträge aus der Feder von zwei renommierten Literaturwissenschaftlern, die übersichtartig Formen und Funktionen der frühneuzeitlichen Lehrdichtung im deutschen Kulturraum gewidmet sind (Wilhelm Kühlmann, Heidelberg) und den Blick auf latein-, französisch-, englisch- und italienischsprachige Alchemikerdichtungen lenken (Didier Kahn, Paris). Profiliert werden wissenschaftshistorisch bedeutsame Konzepte frühneuzeitlicher Alchemien; Licht fällt auf inszenatorische Dimensionen naturkundlicher Wissensvermittlung, auf den performativen und epistemischen Status poetisch-metaphorischer Rede in Darstellungen naturphilosophischer Lehren oder ¿direkter¿ Beobachtung entzogener Wandlungsgeschehnisse in der Stoffeswelt sowie auf die Metaphorizität sachlicher Unterweisungen zur laborantischen Praxis.
€ 172,90
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Telle, Joachim
Titel
Alchemie und Poesie
Uitgever
De Gruyter
Jaar
2013
Taal
Duits
Pagina's
1100
Gewicht
1832 gr
EAN
9783110290387
Afmetingen
236 x 163 x 71 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra