Belastungen am Arbeitsplatz in der Operationsabteilung. Ursachen, Folgen und Handlungsmöglichkeiten

Firke-Prinz, Karola

Omschrijving

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen psychischen und physischen Anforderungen und Belastungen sind wir am Arbeitsplatz im Operationssaal ausgeliefert? Wie können wir lernen, mit den Beanspruchungen besser umzugehen, um körperlichen und psychischen Stress zu verringern? Höhere Leistungsanforderungen an Pflege und medizinische Versorgung bestimmen das Maß an medizinischem Wissen und dessen Umsetzung. Die Beschäftigten in Pflegeberufen müssen immer mehr und immer komplexere Aufgaben mit weniger Personal und unter Zeitdruck bewältigen. Psychische und physische Belastungen gehören mittlerweile zum Arbeitsalltag. Trotzdem sollen, wollen und müssen wir immer länger im Beruf bleiben. In tausenden von Jahren hat sich der Mensch vom Jäger und Sammler zum Mitglied einer modernen Informations- und Kommunikationsgesellschaft entwickelt. Anhaltende Reizüberflutung, Lärm, Umweltbelastungen und Hektik können uns belasten. Berufliche Anforderungen und Leistungsdruck steigen ständig an. Der menschliche Körper bereitet sich in fordernden, bedrohlichen oder gefährlichen Situationen auf Angriff vor. Alle verfügbaren Kraftreserven werden mobilisiert, um dem Körper Energie bereitzustellen, die er benötigt, um anzugreifen oder zu flüchten. Für unsere vorzeitlichen Vorfahren war diese Reaktion elementar und überlebenswichtig. Der menschliche Körper reagiert auch heute noch so, nur fehlen uns heute die Verwendungsmöglichkeiten dafür. Wir können nach den gültigen Regeln der Gesellschaft nicht unsere Arbeitskollegen angreifen oder flüchten, wenn etwas nicht so verläuft wie wir denken. Wenn doch, muss man mit einschneidenden sozialen und juristischen Konsequenzen rechnen. In der heutigen Zeit fehlen uns die Möglichkeiten, die Energie abzubauen, die bei Überforderung, Bedrohung und Angst entsteht. Bleibt dieser Zustand länger anhaltend, kann es zu ernsten gesundheitlichen Schädigungen führen. Physische, psychische und emotionale Belastungen, die häufig und länger andauern, sind ein Gesundheitsrisiko, sofern man keine ausreichende Erholung hat.
€ 24,60
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Firke-Prinz, Karola
Titel
Belastungen am Arbeitsplatz in der Operationsabteilung. Ursachen, Folgen und Handlungsmöglichkeiten
Uitgever
GRIN Verlag
Jaar
2020
Taal
Duits
Pagina's
24
Gewicht
45 gr
EAN
9783346162144
Afmetingen
210 x 148 x 2 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra