115x Sozialkompetenz in der Sekundarstufe

Spiele und praktische Übungen für emotionales und soziales Lernen (5. bis 10. Klasse)

Omschrijving

Gelingende Kommunikation, ein angemessener Umgang mit Gefühlen und die Identifikation mit anderen sind wichtige Grundlagen für das Zusammenspiel einer Gruppe, für das Leben innerhalb einer Gemeinschaft und nicht zuletzt auch für funktionierenden Fachunterricht. it dieser Sammlung von 115 Spielen fördern Sie auf spielerische Weise und ohne erhobenen Zeigefinger die soziale Kompetenz Ihrer Schüler. Einige Angebote des Bandes ? die Neubearbeitung des Bestsellers ?Die spielende Gruppe? (ISBN: 978-3-403-04117-7) ? wurden speziell für diesen Anspruch modifiziert. Die Schüler lernen mit Gefühlen umzugehen, Emotionen zu äußern, angemessene Reaktionen zu zeigen, mit Konflikten umzugehen und ihr Rollenverhalten in Gruppen zu reflektieren. Ein großes Plus sind Beobachtungskriterien zum Verhalten einzelner Schüler sowie der ganzen Gruppe. Auch Auswertungshilfen und Hinweise auf mögliche Schwierigkeiten, die sich bei manchen Spielen ergeben können, erleichtern den Einsatz. Die Spiele sind einfach und klar aufgebaut: Zu jedem Spiel finden Sie Angaben zu Spieldauer, Altersgruppe, Gruppengröße, Material sowie zu den angesprochenen Kompetenzen. Die Themen: Vorstellung und Kennenlernen | Kommunikation und Gruppenbildung | Beobachtung und Wahrnehmung | Identifikation und Einführung | Aggression und Durchsetzung Der Band enthält: 115 Spiele zur Förderung der sozialen und emotionalen Kompetenz | zu jedem Spiel Angaben zu Spieldauer, Altersgruppe, Gruppengröße, Material, Lernziel | eine Übersicht zu den trainierten Kompetenzen Sozialkompetenz spielerisch fördern Damit das Zusammenspiel innerhalb einer Gruppe und das Zusammenleben in einer Gemeinschaft funktioniert, sind gute Kommunikation und ein angemessener Umgang mit Emotionen sowie das Einfühlen in andere unerlässlich. Mit diesen 115 Spielen fördern Sie die Sozialkompetenz Ihrer Schüler auf spielerische Art und Weise.Soziales Lernen ohne erhobenen Zeigefinger Die Kinder lernen nicht nur, mit Gefühlen umzugehen, ihre Emotionen zu artikulieren und auf sie angemessen zu reagieren, sondern reflektieren auch ihr Rollenverhalten in Gruppen und den Umgang mit Konflikten. Das trägt nicht zuletzt auch zur Verbesserung der emotionalen Kompetenz und des Klassenklimas bei.Hilfestellungen für den praktischen EinsatzNeben den 115 Spielen für den fächerübergreifenden Einsatz in der Sekundarstufe I erhalten Sie auch Beobachtungskriterien zum Verhalten der Schüler sowie Auswertungshilfen und Hinweise auf Schwierigkeiten, die aus den Spielen resultieren könnten. Die Themen:- Vorstellung und Kennenlernen - Kommunikation und Gruppenbildung - Beobachtung und Wahrnehmung - Identifikation und Einfühlung - Aggression und DurchsetzungDer Band enthält:- 115 Spiele zur Förderung der sozialen und emotionalen Kompetenz - zu jedem Spiel Angaben zu Spieldauer, Altersgruppe, Gruppengröße, Material und Lernziel
€ 35,40
Pamflet
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Höper, Britta, Kutzleb, Ulrike, Stobbe, Birgit, Weber-Hagedorn, Bertram
Titel
115x Sozialkompetenz in der Sekundarstufe
Uitgever
Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
Jaar
2022
Taal
Duits
Pagina's
88
Gewicht
280 gr
EAN
9783403072119
Afmetingen
297 x 154 x 15 mm
Bindwijze
Pamflet

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra