Re-Integrationspotenziale Von Arbeitslosen Jugendlichen Foerdern

Ergebnisse Aus Der Wissenschaftlichen Begleitung Eines Gemeinsamen Profilingprojekts Von Kommune Und Agentur Fuer Arbeit Zur Persoenlichen Und Beruflichen Orientierung Von Arbeitslosen Jugendlichen Im Kontext Der Sogen. Hartzreformen Und Unter Berue

Omschrijving

Die in dieser Arbeit vorgestellten Untersuchungsergebnisse wurden durch Interviews und schriftliche Befragungen in von der Agentur fr Arbeit und der Stadt Pforzheim sowie ber ESF-Gelder finanzierten Profilingkursen fr arbeitslose Jugendliche ermittelt. Auf ihrer Basis plert der Autor fr teilnehmeradate Profilings im Sinne einer profunden Potenzialanalyse, auf der ein jugendgerechtes Fallmanagement im Kontext von Frdern und Fordern mit verschiedenen Anschlussmaahmen aufbauen kann. Bedauerlicherweise sind bei der Umsetzung der so genannten Hartzreformen finanzielle Einschnitte und sinkende fachliche Standards zu konstatieren, die zu einer Einschrung der Re-Integrationsangebote fr arbeitslose Jugendliche und zur Favorisierung von Ein-Euro-Jobs als massenhafte Low-Cost-Lsung fhren. Die Untersuchung verdeutlicht demgegenber, dass fachliche Qualitn auch bei vorhandenen Vermittlungshemmnissen Chancen fr Re-Integrationen und eine wirksame Verwendung von verknappten Frdermitteln der fentlichen Hand bieten. Aus dem Inhalt: Profilingmaahmen - Potenzialanalyse - Jugendarbeitslosigkeit - Vermittlungshemmende Merkmale - Hartzreformen - Frdern und Fordern - Adressatenspezifische Arbeitsmarktpolitik - Berufliche Orientierung - Case-Management - Assessmentverfahren - Gemeinsame Beschigungsfrderung - Re-Integrationseffekte - Nutzenwirkungen - Gender Mainstreaming. Die in dieser Arbeit vorgestellten Untersuchungsergebnisse wurden durch Interviews und schriftliche Befragungen in von der Agentur für Arbeit und der Stadt Pforzheim sowie über ESF-Gelder finanzierten Profilingkursen für arbeitslose Jugendliche ermittelt. Auf ihrer Basis plädiert der Autor für teilnehmeradäquate Profilings im Sinne einer profunden Potenzialanalyse, auf der ein jugendgerechtes Fallmanagement im Kontext von Fördern und Fordern mit verschiedenen Anschlussmaßnahmen aufbauen kann. Bedauerlicherweise sind bei der Umsetzung der so genannten Hartzreformen finanzielle Einschnitte und sinkende fachliche Standards zu konstatieren, die zu einer Einschränkung der Re-Integrationsangebote für arbeitslose Jugendliche und zur Favorisierung von Ein-Euro-Jobs als massenhafte Low-Cost-Lösung führen. Die Untersuchung verdeutlicht demgegenüber, dass fachliche Qualitäten auch bei vorhandenen Vermittlungshemmnissen Chancen für Re-Integrationen und eine wirksame Verwendung von verknappten Fördermitteln der Öffentlichen Hand bieten.
€ 49,60
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Broker, Andreas H
Titel
Re-Integrationspotenziale Von Arbeitslosen Jugendlichen Foerdern
Uitgever
Peter Lang AG
Jaar
2005
Taal
Duits
Pagina's
136
Gewicht
186 gr
EAN
9783631542316
Afmetingen
209 x 149 x 12 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra