Wiedereinstieg in den Beruf nach Elternzeit. Mechanismen und Barrieren

Richter, Michaela

Omschrijving

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Themenfeld, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Karrierefalle Kind?¿ ¿ ¿Beruf und Familie: Man kann nicht alles haben¿ - ¿Frauen in der Teilzeitfalle¿ ¿ das sind nur einige Beispiele von Headlines von Zeitungen und Magazinen zur Elternzeit, Müttern und Vereinbarkeit in Deutschland. Die Erwerbstätigkeit von Müttern hat in Deutschland wie in den meisten industrialisierten Ländern in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Doch selbst, wenn die Zahl der Väter, die eine Babypause einlegen, gestiegen ist: Es sind vor allem die Mütter, die mit dem Nachwuchs zu Hause bleiben. Die meisten Mütter kehren nach ihrer ¿Zwangspause¿ in ihrem alten Beruf zurück. Familienfreundliche Arbeitsplätze werden zunehmend als wesentlich gesehen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. Papa geht arbeiten, Mama kümmert sich um die Kinder: Dieses Familienmodell mag altmodisch klingen, ist in den meisten deutschen Familien aber Realität. Die Zahl der erwerbstätigen Frauen ist in den letzten zehn Jahren zwar angestiegen, davon ist hingegen jede zweite Frau teilzeitbeschäftigt.
€ 25,40
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Richter, Michaela
Titel
Wiedereinstieg in den Beruf nach Elternzeit. Mechanismen und Barrieren
Uitgever
GRIN Verlag
Jaar
2018
Taal
Duits
Pagina's
44
Gewicht
73 gr
EAN
9783668773493
Afmetingen
210 x 148 x 3 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra