Hunsrück

mit Naturpark Saar-Hunsrück und Soonwald-Nahe. 50 Touren mit GPS-Tracks

Omschrijving

Die Zeit, in der ein Schinderhannes die Vorstellung vom Hunsrück prägte, sind lange vorbei. Das als rau und wild geltende, naturräumlich geschlossene Gebiet zwischen Rhein, Mosel, Saar und Nahe präsentiert sich jedoch noch heute als eines der am wenigsten zerstörten Mittelgebirge Deutschlands. Gerade seine relativ geringe touristische Erschließung macht den Hunsrück zu einer Landschaft, in der noch intensive Naturerlebnisse möglich sind. Doch der Hunsrück ist auch eine Mittelgebirgslandschaft mit Geschichte. Erste Spuren haben die Menschen der Jungsteinzeit hinterlassen. Im dritten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung bildet sich die Kultur der keltischen Treverer aus, deren Spuren noch heute in den zahlreichen Höhenburgen und Grabhügeln zu entdecken sind. Kurz darauf wurden die Treverer von den Römern kolonialisiert, ein dichtes Straßennetz, zahlreiche Landgüter und Dörfer angelegt. Damals kam auch der Wein in die Hänge der Flusstäler, der dort bis heute gedeiht. Mit dem Ende des Römischen Reiches verwaiste der Hunsrück und erst 500 Jahre später kam mit den Franken eine neue wirtschaftliche Blüte. Zahlreiche mächtige Burgen entstanden und geben noch heute Zeugnis neuer Machtentfaltung. Heinrich Bauregger und Cornel Braun führen in ihrem Wanderführer zu den interessantesten Naturdenkmälern, auf die höchsten Gipfel und durch reizvolle, tief eingeschnittene Bachtäler. Romantische Burgen, reizvolle Fachwerkdörfer, keltische Fliehburgen, steile Rebhänge, stille Waldseen und dunkle Wälder sind Stationen auf 50 abwechslungsreichen Wanderungen. Ein übersichtlicher Tourensteckbrief mit allen wichtigen Angaben, farbige Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und eine genaue Wegbeschreibung zu jeder Tour erleichtern die Auswahl und die Orientierung vor Ort. "Mosel, Nahe, Saar und Rhein schließen unsern Hunsrück ein." Das als rau und wild geltende Gebiet zwischen diesen vier Flüssen ist noch heute eines der ursprünglichsten Mittelgebirge Deutschlands. Auf seiner welligen Hochfläche befinden sich zahlreiche reizvolle Dörfer und nur wenige kleine Städte. Der Rother Wanderführer »Hunsrück« stellt 50 abwechslungsreiche und genussvolle Touren vor. Herrliche Wanderungen führen auf Gipfel und durch Wiesentäler mit malerischen Auen und mäandernden Bächen. Es geht durch steile Rebhänge, dunkle Wälder, vorbei an stillen Seen und romantische Burgen. Faszinierend sind auch die Tiefblicke auf grandiose Flusslandschaften im Rhein-, Mosel- oder Saartal. Auch der Nationalpark »Hunsrück-Hochwald« hält hochkarätige Touren bereit. In berühmten Weinorten und hübschen Fachwerkdörfern locken Gaststätten zur gemütlichen Einkehr. Bequeme Routen für Genusswanderer überwiegen, einige Touren sind jedoch durchaus anspruchsvoller. Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem detaillierten Kartenausschnitt mit Routeneintrag und einem aussagekräftigen Höhenprofile vorgestellt. Es gibt Infos zu Einkehrmöglichkeiten und zahlreiche Tipps zu Sehenswürdigkeiten. Zudem stehen GPS-Daten zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit.
€ 22,10
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Bauregger, Heinrich, Braun, Cornel
Titel
Hunsrück
Uitgever
Bergverlag Rother GmbH
Jaar
2017
Taal
Duits
Pagina's
168
Gewicht
182 gr
EAN
9783763343164
Afmetingen
162 x 116 x 12 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra