Glockner-Region

Heiligenblut - Mölltal - Kreuzeckgruppe. 50 Touren mit GPS-Tracks

Omschrijving

Der höchste und wohl schönste Berg Österreichs, der Großglockner, bildet die spektakuläre Kulisse für ein außergewöhnlich reizvolles Wanderrevier: Es erstreckt sich von der Pasterze, dem längsten Gletscher der Ostalpen, entlang der Möll über das berühmte Bergsteigerdorf Heiligenblut bis fast nach Spittal an der Drau und umfasst mehrere Gebirgsgruppen der Hohen Tauern sowie die Kreuzeckgruppe. Walter Mair präsentiert ein breites Tourenspektrum, das von leichten Wanderungen im Tal bis zu anspruchsvollen Hochgebirgstouren auf so manchen namhaften Dreitausender reicht den eisgepanzerten Großglockner, den Hohen Sonnblick, den Hocharn oder den Ankogel. In der Goldberggruppe im Windschatten des Tauernkammes wandert man auf den Spuren alter Bergbaustätten, in denen einst das >Tauerngold< abgebaut wurde. Westlich des Oberen Mölltales führt der Wanderführer in die Schobergruppe. Neben Bächen und tosenden Wasserfällen geht es zu Schutzhütten und Seen in den obersten Taltrögen. Die östliche Talflanke des Oberen Mölltales öffnet mit romantischen Klammen und schmalen Taleinschnitten den Zugang in die Sadniggruppe mit ihren prächtigen Blütenteppichen auf fast endlosen Almböden. Das Mölltal abwärts verringert sich die Wucht der Berge, nicht aber deren Erhabenheit. Die Kreuzeckgruppe, eine von Hochtälern zerfurchte Landschaft, hat zum Teil schon fast Mittelgebirgscharakter und erhält ihren ganz besonderen Reiz durch mehr als 60 Bergseen. Genaue Tourenbeschreibungen, Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf sowie Tourensteckbriefe mit Hinweisen zu Talorten und Ausgangspunkten, Höhenunterschieden, Gehzeiten, Anforderungen, Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten erleichtern die Auswahl und Planung der Touren sowie die Orientierung am Berg. Superlative, wohin man schaut: Die Region um den Großglockner, dem höchsten und wohl schönsten Berg Österreichs, mit dem längsten Gletscher der gesamten Ostalpen, ist nicht nur eine abenteuerliche Schatzkammer für Alpinisten, sondern auch ein genussvolles Wandergebiet. Von leichten Halbtagestouren bis zu alpin anspruchsvollen Gipfelanstiegen auf so manchen namhaften Dreitrausender - der Rother Wanderführer »Glockner-Region« stellt 50 der schönsten Touren im Herzen der Alpenrepublik vor. In der Goldberggruppe wandert man auf den historischen Spuren der Bergknappen, in der Schobergruppe geht es zu tosenden Wasserfällen, klaren Seen und gemütlichen Schutzhütten. Im Oberen Mölltal eröffnen romantische Klammen und schmale Taleinschnitte den Zugang zu den prächtigen Blütenteppichen der Sadniggruppe. Ein besonderes Erlebnis verspricht die mehrtägige Durchquerung der unberührten Kreuzeckgruppe mit ihren zahlreichen Bergseen. Alle Tourenvorschläge werden mit zuverlässigen Wegbeschreibungen vorgestellt, mit Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und aussagekräftigen Höhenprofilen. Außerdem gibt es zu jeder Tour fundierte Infos zu Anforderungen, Höhenunterschied und Varianten. Auch Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten werden vorgestellt. GPS-Daten stehen zum Download zur Verfügung. Der renommierte Bergautor Walter Mair hat mit diesem Rother Wanderführer abwechslungsreiche Touren in seiner Heimatregion zusammengestellt - ein unverzichtbarer Begleiter für alle Wanderer, die die atemberaubende Vielfalt der Glockner-Region kennenlernen wollen.
€ 23,80
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Mair, Walter
Titel
Glockner-Region
Uitgever
Bergverlag Rother GmbH
Jaar
2016
Taal
Duits
Pagina's
208
Gewicht
199 gr
EAN
9783763343171
Afmetingen
167 x 116 x 12 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra