Die Repräsentation von Heterogenität in Grundschulbüchern des (Heimat- und) Sachunterrichts

Bayern und Bremen im Ländervergleich. Eine qualitative Evaluation zur Vielfalt im Schulbuch

Omschrijving

Schulbücher sind ein zentrales Instrument des Unterrichts. Sie erreichen durch die Institution Schule jede/-n und das darin enthaltene Wissen wird oftmals absolut gesetzt. Das Bildungssystem sieht sich gegenwärtig vor neue Aufgaben gestellt, vor allem in Bezug auf die gelebte Vielfalt in der deutschen Gesellschaft. Grundschulen, die von Kindern aller sozialen Schichten besucht werden, sind von dieser Heterogenität besonders berührt. Es ist wichtig, dass sich alle Kinder in den Schulbuchtexten wiederfinden können. Daher lohnt es sich das Schulbuchwissen kritisch zu hinterfragen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der repräsentierten Vielfalt in Grundschulbüchern des (Heimat- und) Sachunterrichts Bayerns und Bremens. Der Fokus wird dabei auf die Heterogenitätsdimensionen "Gender/Sexualität" und "Migration/Ethnizität" sowie deren Verschränkungen gerichtet. Entlang dieser Analyseschritte deckt die Autorin sowohl Fortschritte als auch Desiderate auf und erarbeitet Kriterien für ein heterogenitätssensibles Schulbuch.
€ 57,30
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Meinlschmidt, Sonja Maria
Titel
Die Repräsentation von Heterogenität in Grundschulbüchern des (Heimat- und) Sachunterrichts
Uitgever
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Jaar
2022
Taal
Duits
Pagina's
348
EAN
9783781525153
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra