Kognitiv-psychoedukative Therapie zur Bewältigung von Depressionen

Ein Therapiemanual

Omschrijving

Das Manual beschreibt verschiedene kognitiv-psycho - edukative Therapiebausteine die bei der Behandlung von depressiven Patienten eingesetzt werden können. Der Band stellt Interventionen bei Patienten mit depressiven Störungen vor, die im stationären und ambulanten Setting eingesetzt werden können. Nach einer Beschreibung des Störungsbildes wird ein Überblick zur Ätiologie, Epidemiologie, Komorbidität und Diagnostik depressiver Störungen gegeben. Die Neuauflage referiert ausführlich aktuelle Daten der Therapieforschung. Praxis orientiert und an zahl reichen Beispielen veranschaulicht wird an - schließend die Durchführung der 12 Sitzungen umfassenden Gruppentherapie beschrieben. Die Therapiebausteine umfassen die Psychoedukation über die Erkrankung sowie ihre psychotherapeutischen und psychopharmakologischen Behandlungsmöglichkeiten. Weitere Sitzungen beschäftigen sich mit dem Aufbau von Aktivitäten, der kognitiven Therapie, dem Umgang mit Frühwarnzeichen und einem Krisenplan zur Rückfallprophylaxe. Das Manual enthält zudem Informationen zu therapeutischen Aspekten bei Komorbidität, zum Umgang mit Suizidalität und zu schwierigen Situationen im therapeutischen Prozess. Weiterhin wird die Arbeit mit Angehörigen depressiv Erkrankter beschrieben sowie das Vorgehen in der Einzeltherapie vorgestellt. Alle Materialien, die in der Gruppen- und Einzeltherapie sowie zur Beratung der Angehörigen verwendet werden, können zum sofortigen Gebrauch von der beiliegenden CDROM ausgedruckt werden. Das Manual beschreibt verschiedene kognitiv-psychoedukative Therapiebausteine, die bei der Behandlung von depressiven Patienten im stationären und ambulanten Setting eingesetzt werden können. Nach einer Beschreibung des Störungsbildes wird ein Überblick zur Ätiologie, Epidemiologie, Komorbidität und Diagnostik depressiver Störungen gegeben. Praxisorientiert und an zahlreichen Beispielen veranschaulicht wird anschließend die Durchführung der 12 Sitzungen umfassenden Gruppentherapie beschrieben. Die Therapiebausteine umfassen die Psychoedukation über die Erkrankung sowie ihre psychotherapeutischen und psychopharmakologischen Behandlungsmöglichkeiten. Weitere Sitzungen beschäftigen sich mit dem Aufbau von Aktivitäten, der kognitiven Therapie, dem Umgang mit Frühwarnzeichen und einem Krisenplan zur Rückfallprophylaxe. Das Manual enthält zudem Informationen zu therapeutischen Aspekten bei komorbiden Störungen, zum Umgang mit Suizidalität und zu schwierigen Situationen im therapeutischen Prozess. Weiterhin wird die Arbeit mit Angehörigen depressiv Erkrankter beschrieben sowie das Vorgehen in der Einzeltherapie vorgestellt. In der Neuauflage des Manuals wurden zahlreiche neue Erkenntnisse zur Diagnostik, zur Komorbidität, zu Erklärungsansätzen und zum Stand der Therapieforschung ergänzt. Alle Materialien, die in der Gruppen- und Einzeltherapie sowie zur Beratung der Angehörigen verwendet werden, können zum sofortigen Gebrauch von der beiliegenden CD-ROM ausgedruckt werden.
€ 45,00
Paperback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Schaub, Annette, Roth, Elisabeth, Goldmann, Ulrich
Titel
Kognitiv-psychoedukative Therapie zur Bewältigung von Depressionen
Uitgever
Hogrefe Verlag
Jaar
2013
Taal
Duits
Pagina's
174
Gewicht
600 gr
EAN
9783801724320
Afmetingen
297 x 212 x 17 mm
Bindwijze
Paperback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra