Heinrich Triepel - Parteienstaat und Staatsgerichtshof

Gesammelte verfassungspolitische Schriften zur Weimarer Republik

Omschrijving

Heinrich Triepel (1868-1946), Berliner Ordinarius und Begründer der deutschen Staatsrechtslehrervereinigung, Vernunftrepublikaner und wilhelminisch geprägter Herzensmonarchist, kommentierte die Verfassungsgeschichte Weimars durchgängig: von 1918 bis 1933, und hob dabei grundlegende Entwicklungen hervor, die auch heute noch diskutiert werden: verfassungspolitische Ausgangsfragen, Probleme der föderalen Struktur und Entwicklungstendenzen zur Ausnahmegesetzgebung, zum Parteienstaat und zur Verfassungsgerichtsbarkeit. Anders als andere Autoren des "Richtungsstreits" wurden seine Weimarer Schriften nach 1945 nicht erneut publiziert. Die vorliegende Sammlung bündelt die wichtigsten Texte, ergänzt sie um einige Nachweise und Kommentare und kontextualisiert sie einleitend; sie wirft die Frage nach der verfassungspolitischen Stellung und Prägung auf, betrachtet Triepels historisch abgeklärte Texte aber auch als Lehrstücke verfassungspolitischer Argumentation von bleibendem Interesse. Mit Beiträgen von Reinhard Mehring (Einleitung) und Heinrich Triepel.
€ 76,40
Hardback
 
Gratis verzending vanaf
€ 19,95 binnen Nederland
Schrijver
Bogdandy, Armin von, Mehring, Reinhard
Titel
Heinrich Triepel - Parteienstaat und Staatsgerichtshof
Uitgever
Nomos
Jaar
2021
Taal
Duits
Pagina's
288
Gewicht
5375 gr
EAN
9783848777365
Afmetingen
226 x 152 mm
Bindwijze
Hardback

U ontvangt bij ons altijd de laatste druk!


Rubrieken

Boekstra